 |
Nur erfahrene und geschulte Personen dürfen mit GASEN umgehen. |
 |
GASE dürfen aus den FLASCHEN nur mittels angeschlossener mängelfreier Druckminderventile entnommen werden. |
 |
GASFLASCHEN dürfen nicht geworfen werden und sind gegen Umfallen oder Herabfallen zu sichern (z.B. Ketten oder Bügel). |
 |
GASFLASCHEN sind vor Erwärmung durch Heizkörper oder offene Flammen zu schützen |
 |
Gase nie aus einer DRUCKGASFLASCHE in eine andere umfüllen. |
 |
Die Ventilanschlüsse müssen sauber gehalten werden. |
 |
FLASCHEN-Kennzeichnungen (z.B. Aufkleber) dürfen nicht beschädigt oder beseitigt werden. |
 |
Die Ventile und Armaturen an Sauerstoff-Flaschen sind öl- und fettfrei zu halten. |
 |
GASFLASCHEN mit Schäden (z.B. Ventilschäden, Brandschäden) dürfen nicht betrieben werden. Sie sind deutlich zu kennzeichnen, und der Gaselieferant ist über die weitere Behandlung zu befragen. |
 |
GASFLASCHEN dürfen nur mit zugelassenem Ventilschutz (z. B. Flaschenkappe) und bei ausreichender Sicherung gegen Verrutschen oder Umherrollen transportiert werden. |