Reinheit von Gasen - Punkt-Notation

Für die Angabe der Reinheit von Gasen hat sich die Verwendung der Punkt-Notation eingebürgert.

Sie dient der verkürzten Angabe des Mindesgehalt eines Gases mittels zweier duch einen Punkt getrennter Ziffern.
 |
Die Ziffer vor dem Punkt gibt die Anzahl der "Neuner" in der Prozentangabe für den Anteil des reinen Gases an. |
 |
Die Ziffer hinter dem Punkt gibt die erste von "Neun" abweichende Dezimalstelle an. |
Beispiel :

Punkt-Notation |
Mindesgehalt an reinen Gas |
2.0
|
99 %
|
2.5
|
99,5 %
|
3.0
|
99,9 %
|
3.5
|
99,95 %
|
4.6
|
99,996 %
|
4.8 |
99,998 % |
5.0
|
99,999 %
|
5.8
|
99,9998 %
|
6.0
|
99,9999 %
|
|
|
|